Image

KHB-Produkte

KHB Optiaqua

Optiaqua verbessert auf rein natürliche weise die Wasserqualität und unterstützt die biologische Selbstreinigung der Teiche. Natürliche Erdsalze und Mineralien in Optiaqua fördern die Tätigkeit schadstoffaufbauender Bakterien. Durch den verstärkten Abbau der übermäßigen Schadstoffe werden Algen sicher verdrängt. Der PH-Wert und Sauerstoffwert stabilisieren sich. Die Gesundheit der Fische wird gefördert.
Insbesondere bei Gewässern mit übermäßigem Algenwachstum (Teiche, Koiteiche, Schwimmteiche, Fischzuchtanlagen) sorgt Optiaqua für optimale Wasserverhältnisse. Dosierung: 40 g für 1.000 Liter Teichwasser Granulat in einem Eimer mit Wasser auflösen, anschließend im Teich gleichmäßig verteilen. Bei Erstanwendung 3 x im Abstand von 8 Tagen, anschließend einmal monatlich dosieren.

KHB Optiaqua 2,5 kg 45,00 €
KHB Optiaqua 5,0 kg 79,00 €
KHB Optiaqua 20 kg 229,00 €

Alle Preisangaben beinhalten die MwSt. zzgl. Versandkosten

Image

KHB Oxy-Power Sauerstoffausströmer

Der ideale Ausströmer in Verbindung mit einem Sauerstoffkonzentrator! Dieser Ausströmer zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er bei kleiner Sauerstoffmenge und minimalem Druck extrem feine Blasen erzeugt.

Der Sauerstoffnebel verbleibt sehr lange im Wasser, dadurch erreicht man in kurzer Zeit eine hohe Sauerstoffsättigung. Bei Verkalkung oder Veralgung der Ausströmerplatte lässt sich diese mit wenigen
Handgriffen wechseln und ist dadurch sehr kostenfreundlich.

Mit der Ausströmerplatte Typ SOZ (Ozonbeständig) kann man den Ausströmer zum Einmischen von Ozon benützen.

Image

KHB Inline-Mischer

Der KHB Inline-Mischer ermöglicht es in Rohrleitungssysteme Wasser mit Luft, Sauerstoff oder Ozon höchst effektiv zu vermischen. Dabei verursacht er keinen Durchflußverlust der Wassermenge. Der KHB Inline-Mischer kann in jedes Wasserführende Rohr eingebaut werden; dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Schmutzwasser oder Klarwasser handelt. Der KHB Inline-Mischer arbeitet wesentlich Energieeffizienter als Venturi oder Static Mixer. Diese verursachen einen hohen Druck- und Durchflußverlust der Wasserpumpe. Den KHB Inline-Mischer kann man auch in schmutzwasserführende Rohrleitungen einbauen (z.B. „Schwerkraftanlage“, Bodenabläufe zum Filter) was beim Einsatz von Ozoneinspeisung eine optimale Lösung bietet.

Der KHB Inline-Mischer erzeugt feinste Blasen und wird direkt in die Rohrleitung eingebaut. Er verursacht keinen Durchflußverlust der Wassermenge wie Venturi oder Statik Mixer. In zwei Größen erhältlich, Zwischengrößen werden einfach mit Reduzierungen angepaßt. Für Luft, Sauerstoff und Ozon geeignet.

Image

KHB Sauerstoffkonzentrator L4 / L4 T

Der KHB Sauerstoffkonzentrator Typ L4 / Typ L4 T wurde entwickelt um Wasser mit hochkonzentriertem Sauerstoff anzureichern. Mit 3 Molekularsieben wird aus der Umgebungsluft der Sauerstoff herausgefiltert und auf bis zu 98 % konzentriert. Durch die 3 Molekularsiebe wird bereits nach kurzer Zeit eine sehr hohe Sauerstoffkonzentration erreicht.

Der Typ L4 ist für Dauerbetrieb, der Typ L4 T hat einen hohen Ausgangsdruck und wurde speziell für die Kombination mit einem KHB Sauerstofftank entwickelt.

Image

KHB Sauerstoffkonzentrator L8

Der KHB Sauerstoffkonzentrator Typ L8 ist leistungsstark und energiesparend. Bei einem Flow von 8 L/min und ca. 90% Sauerstoffkonzentration beträgt der Ausgangsdruck 1,1 bar, der L8 ist dabei sehr energiesparend und verbraucht nur 460 Watt pro Stunde.
Der Sauerstoffkonzentrator Typ L8 eignet sich auch für die Kombination mit einem KHB Sauerstofftank.

Image

KHB Sauerstofftank

Der KHB Sauerstofftank ist mit einem Druckschalter ausgestattet an dem man einen Sauerstoffkonzentrator anstecken kann. Wird ein eingestellter Mindestdruck erreicht, wird der Sauerstoffkonzentrator eingeschaltet und dieser befüllt den Sauerstofftank bis ein eingestellter Höchstdruck erreicht ist und der Sauerstoffkonzentrator wird wieder abgeschaltet.
Mit dem Sauerstofftank ist es möglich eine geregelte zentrale Sauerstoffversorgung für verschiedene Becken herzustellen, wofür man nur einen Konzentrator benötigt. Mit Sauerstoffkonzentratoren in Verbindung mit Sauerstofftank, Oxy-Power Ausströmer oder Reaktor lassen sich Teiche und Fischbecken auf wirtschaftlichste Weise mit Sauerstoff versorgen.

Image

KHB Ozongenerator Typ 300

Der KHB Sauerstofftank ist mit einem Druckschalter ausgestattet an dem man einen Sauerstoffkonzentrator anstecken kann. Wird ein eingestellter Mindestdruck erreicht, wird der Sauerstoffkonzentrator eingeschaltet und dieser befüllt den Sauerstofftank bis ein eingestellter Höchstdruck erreicht ist und der Sauerstoffkonzentrator wird wieder abgeschaltet.
Mit dem Sauerstofftank ist es möglich eine geregelte zentrale Sauerstoffversorgung für verschiedene Becken herzustellen, wofür man nur einen Konzentrator benötigt. Mit Sauerstoffkonzentratoren in Verbindung mit Sauerstofftank, Oxy-Power Ausströmer oder Reaktor lassen sich Teiche und Fischbecken auf wirtschaftlichste Weise mit Sauerstoff versorgen.

Image

KHB Ozonreaktor Typ 110

Maße: H: 680 mm B: 650 mm
Wasseranschluß: 63 mm PVC
Ozonanschluß: für Teflonschlauch 4/6 mm
Wasserdurchsatz max.: 4.000 Ltr./h

KHB Ozonreaktormit Restozonvernichter Typ 110
Preis: 935,00 €

Zubehör:
Aktivkohle für Restozonvernichter 2,5 ltr.
Preis: 20,00 €

Image

KHB Ozonreaktor Typ 160

Der KHB Ozonreaktor vermischt auf sehr wirksame Weise Ozongas mit Wasser. Dadurch werden krankmachende Keime und organische Schmutzpartikel vernichtet und oxidiert. Der Reaktor ist äußerst leistungsfähig, man benötigt auch bei größeren Teichen (40.000 ltr.) nur kleine Ozongeräte (300 mg) und erzielt damit einen hohen Reinigungsgrad. Den KHB Ozonreaktor kann man oberhalb oder unterhalb der Wasserlinie installieren. Er verursacht keinen Druckverlust der Wasserpumpe, und ist dadurch auch für Wasserpumpen die keinen hohen Druck aufbauen geeignet. Beim Ozonanschluß wird Ozongas vom Ozongenerator in den Reaktor eingeleitet. Eine spezielle Ausströmerplatte zerstäubt das Ozongas in sehr kleine Blasen, wodurch große Kontaktflächen zwischen Ozon und Wasser entstehen und dadurch eine hohe Reaktion erfolgt. Das verbrauchte Gasgemisch wird mit einem Restgasentlüfter aus dem Reaktor ins Freie geleitet. In geschlossenen Räumen wird das Restgas über einen Restozonvernichter ausgetragen, wodurch keine Geruchsbelästigung entsteht. Der KHB Ozonreaktor wurde speziell für den sicheren Einsatz von Ozon bei Koi- und Schwimmteiche entwickelt.

Image

KHB-Biome Teichfilter

Die meisten am Markt befindlichen Beadfilter haben eins gemeinsam; sie sind Energiefresser (Stromverbrauch der Wasserpumpe) bedingt durch Mehrwegeventile aus dem Schwimmbadbereich, und sehr kleinen Bohrungen oder Schlitze (oft nur 2 bis 3 mm) beim Ein- und Auslauf der Filterbehälter, die sich durch die anstehenden Beads und Schmutz sehr schnell zusetzen. Da schafft man oft mit einer starken Schwimmbadpumpe mit 1500 W Stromverbrauch und 30.000 Liter Pumpenleistung nur noch 5.000 bis 10.000 Liter Wasser zu bewegen.
Wenn man bedenkt, daß die Hälfte des Wasservolumens von einem gut funktionierendem Koiteich jede Stunde durch den Filter laufen sollte, um einen ausreichenden Schadstoffabbau (Ammonium/Nitrit) zu erreichen, kann man sich schnell ausrechnen, daß auch die Angaben bezüglich Teichvolumen, Koibesatz und Futtermenge völlig überzogen sind und so niemals funktionieren wird.
In den letzten Jahren haben wir sehr viele Koiteichanlagen – bei denen oben beschriebene Beadfilter eingebaut waren – filtertechnisch optimiert. Die Besitzer, die oft am Rande der Verzweiflung waren, da Sie ständig schlechte Wasserwerte hatten, haben jetzt wieder viel Freude und wenig Arbeit mit Ihrem Koiteich. Aus unserer Erfahrung heraus, haben wir den KHB-Bead Teichfilter entwickelt, der mit stromsparenden Umwälzpumpen zu betreiben ist und hohe Umwälzraten zulässt. Durch die speziellen Beads, die eine sehr hohe aktive Oberfläche besitzen, erreicht man einen sehr guten biologischen Schadstoffabbau.

Image